DIY Deko Mini Tipp / Weihnachtskerze Inspiration

Hallo, ihr Lieben!

So langsam fange ich an die alte Weihnachtsdeko aus dem Keller zu kramen und neu aufzufrischen bzw. meinen Weihnachtsbestand mit neuer Handmade Deko aufzufüllen.
Und als ich da so im Keller in meiner Dekokiste rumkramte, fiel mir eine alte Duftkerze in die Hand. 
Der Duft war etwas mit Orange und Vanille, ich weiß es nicht mehr genau.. 
Mir gefiel eigentlich nur das große Glas so besonders gut. Die Farbe der Kerze war gelb - sehr unweihnachtlich.  
Trotzdem hatte ich mir in den Kopf gesetzt, diese Kerze an Weihnachten, zwischen meine Deko zu stellen...

Damit die Kerze an Weihnachten auch nach Weihnachten aussieht, ließ ich mir etwas einfallen.
Ich kramte aus der Kiste noch etwas Seidenband, Wolle und einen Stern heraus.
Mit dem Seidenband umwickelte ich das Glas ein Stückchen. Um das Ende vom Band zu befestigen, verklebte ich es mit einem Tropfen Heißkleber. Die Wolle wickelte ich erst ein Stück über das Seidenband (um das verklebte Ende zu verstecken) und wickelte es dann noch etwas um das Glas, damit die gelbe Kerze von Vorne nicht mehr zu sehen war.
Auch das Ende der Wolle verklebte ich mit einem Tropfen Heißkleber. Um auch diese verklebte unschöne Stelle zu verstecken, klebte ich an diese Stelle einen schönen großen Stern.


Und innerhalb weniger Minuten habe ich aus einer langweiligen Duftkerze eine Weihnachtliche Kerze gezaubert.
Und das lässt sich, mit ein wenig Kreativität, noch mit vielen weiteren Dingen machen!

Windlicht DIY / Handmade Dekoration / Konservenglas Windlicht

Hallo, meine Lieben!

Heute zeige ich Euch, wie Ihr ganz einfach, aus Konservengläsern Windlichter selbst gestalten könnt.

Was Ihr dazu benötigt sind selbstverständlich Konservengläser - z.B. Konservengläser von Kirschen, Marmeladengläser oder sonstige Glasbehälter.

Dann benötigt Ihr noch Farbe - Sprühlack oder Lack aus der Dose zum streichen. Ansonsten eventuell noch Deko, die Ihr an die Windlichter anbringen möchtet.

Ich benutze gerne den Lack aus der Dose zum streichen. Meinen Lack habe ich bei Kodi, für unter 4,00€, gekauft. Sprühlack, für ca. 6,00€, gibt es auch bei Kodi. Ihr könnt aber jeden anderen Lack/Sprühlack aus dem Baumarkt nehmen!

Als erstes müssen eventuelle Etiketten, Staub, Fett und Schmutz von den Gläsern runter. Das geht ganz einfach in einem warmen Wasserbad. Darin weicht sich das Etikett auf und man kann es ganz einfach mit einem rauen Schwamm runterrubbeln. 
Fett und Schmutz löst sich mit einem Spritzer Spülmittel auch gleich mit.
Danach die Gläser gut abtrocknen.

Meinen Arbeitsplatz habe ich vorher mit Zeitung ausgelegt. Alte Kleidung und Einweghandschuhe trage ich ebenfalls.

Dann kann es auch losgehen!
Mit einem Küchenschwamm tupft man etwas Lack auf die Gläser auf. Nur so viel dass es gerade eben leicht bedeckt ist. 

Eine Schicht reicht völlig aus. Das Glas ist bedeckt aber nicht zu viel sondern genau richtig dass noch Licht durchscheint.
Die Gläser sollten über Nacht durchtrocknen. Dann sind sie recht stoßfest.

Drei meiner Windlichter habe ich für Weihnachten vorbereitet.

Um diesen Schneebedeckten Effekt hinzubekommen habe ich Deko - Kunstschnee auf die noch Feuchte Lackschicht gestreut und leicht angedrückt. Wenn der Lack trocknet, haftet der Kunstschnee am Glas.
Jedoch krümmelt bei mir die ein oder andere Schneeflocke, beim bewegen der Gläser, runter.... :D

Aus Alt Mach Neu / Handmade Dekoration / DIY

Hallo, meine Lieben!

Ich melde mich endlich zurück mit einem neuen DIY.
Dieses mal geht es darum, altes und unschönes wieder neu aufleben zu lassen und dies mit sehr wenig Aufwand.
Ich hatte noch ein paar alte Deko Vasen, Blumentöpfe, Holzkörbe, Flaschen, Teelichthalter ect. im Schrank stehen. Entweder hatten die Sachen Macken, passten farblich nicht in die Wohnung oder meinem Freund gefielen sie nicht.

Da die Sachen aber zu schade zum wegschmeißen sind, haben sie von mir einen neuen Anstrich bekommen. Und das geht ganz einfach!

Vorab will ich noch erwähnen, dass man mit zwei verschiedenen Arten und Mitteln die Sachen "bemalen" kann. Entweder mit Sprühlack oder mit Lack aus der Dose zum streichen.
Ich habe mich für letzteres entschieden. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

Den Lack habe ich von Kodi. Eine Dose hat dort unter 4,00€ gekostet. Sprühlack gab es dort auch, allerdings für 6,00€ und mit weniger Inhalt. Ihr könnt aber auch jeden anderen Lack/Sprühlack aus dem Baumarkt nehmen.

Ich habe vorher die Gegenstände die ich lackieren wollte, mit warmen Wasser und Spülmittel, von Staub und Fett befreit (sofern die Gegenstände mit Wasser in Berührung kommen dürfen). Anschließend natürlich gut abtrocknen.
Wichtig für mich selbst war es, dass ich meinen Arbeitsplatz, an dem ich lackiert habe, mich selbst und meine Hände vor dem Lack schützen wollte - durch Zeitung, alte Kleidung und Einweghandschuhe.

Lackiert habe ich mit einem Küchenschwamm, bzw. habe ich den Lack mit dem Schwamm auf die Gegenstände aufgetupft. 
Die erste Schicht ließ ich gut durchtrocknen, um dann eine zweite und eventuell auch noch eine dritte Schicht aufzutragen.
Die Lackierten Gegenstände ließ ich über Nacht trocknen.
Das war dann schon der ganze Zauber. 

Bei Gegenständen aus Holz, wie zum Beispiel einem Korb, sollte besser ein Pinsel zum lackieren benutzt werden. 

C&A Haul / Kindermode / Kinderanziehsachen

Halli hallo, meine Lieben!

Mein Freund Patrick und ich waren für seine kleine Tochter einkaufen. Die kleine Maus wächst so schnell.. 
Da sie jetzt endlich auch bei uns Übernachten darf, brauchen wir jetzt ein paar Anziehsachen mehr
Sie hatmlich ab und zu noch ein kleines Toiletten Problem und dann müssen reichlich Unterhosen und Hosen da sein.. :D

Gekauft haben wir das alles bei C&A im Trefcenter in Venlo.
Ich weiß nicht genau ob es im deutschen C&A die gleichen Anziehsachen zu kaufen gibt.. Da müsstet Ihr dann einfach mal schauen. (:
Hose in der Farbe Mint. Größe 104 für 8,90€.
Basic Shirt in der Farbe weiß. Größe 104 für 4,50€.
10 Socken in verschiedenen Farben. Größe 24-26 für 7,90€.
7 Unterhosen in verschiedenen Farben. Größe 110-116 für 4,90€.

Ich finde die Sachen so Zuckersüß.
Da wir außer diese neue Hose keine vernünftigen Hosen mehr haben die passen (außer Jogginghosen und eine Sommerhosen), habe ich auch bei H&M noch Hosen und andere schöne Teile bestellt. Dazu werde ich dann bestimmt noch einmal einen Haul Artikel Posten. (:

Patrick und ich haben noch in einem anderen Geschäft einen Adventskalender für die Kleine gefunden. Sie steht total auf Peppa Wutz. Der wird ihr sicherlich gefallen. :D


 

Der Rest vom Halloween Fest / Halloween Inspiration

Hallo, ihr Lieben!

Das ist nun der letzte Artikel zu Halloween in diesem Jahr - versprochen!! 
Ich habe es leider nicht eher geschafft diesen Artikel nieder zu tippen, deswegen kommt er genau 1 Woche nach Halloween.


31.10.2014

Ich hatte das große Glück, dass ich genau an diesem Tag frei hatte. So konnte ich in aller Ruhe die Halloween Party vorbereiten. 
Die Dekoration hatten Patrick und ich in nächtlichen Aktionen, vor Halloween, schon in der Wohnung verteilt. Überall sah es jetzt gruselig und teils ziemlich blutig aus.
Einen Tag vorher wurde das Essen und die Getränke eingekauft. 

Auf meinem Tagesplan für diesen Tag standen jetzt nur noch:

- Essen schnibbeln und vorbereiten
- Tisch eindecken
- schminken / Kostüm anziehen
- Patrick schminken sobald er von der Arbeit zu Hause ist
- letzte Dekorationen anbringen 

Gott sei Dank lief alles nach Plan. Patrick und ich waren sogar viel zu früh fertig und warteten sehnsüchtig auf unsere lieben ahnungslosen Freunde. (:

Und so sah es dann bei uns aus:
Draußen fing der grusel Spaß schon an. Nicht unbedingt mit der Dekoration, sondern weil Patrick den super Einfall hatte, eine kleine Musikbox in den Briefkasten zu stellen die dann gruselige Sounds abspielte. Kam super an.. :D
Das ist Patricks Outfit. Im Gesicht ist er ein verschmierter Totenkopf (hatte eine super Vorlage im Internet dazu gefunden) Untenrum ist er ein schnicker Typ. Hätten wir das Geld gehabt, hätten wir uns für sein Kostüm noch einen Zylinder und einen Stock besorgt.
Natürlich haben die Halloween riesen Spinne und die Halloween Leiche ihren geeigneten Platz in meiner Wohnung bekommen.
Und so sahen meine Freunde, Patrick und ich aus! 
Ich entschuldige mich schon mal vorab, ich habe die Gesichter unkenntlich gemacht. Klar, das Make-up spielt ja beim Verkleiden eine riesige Rolle, aber ich wollte die Privatsphäre meiner Freunde und mir bewahren. Ich hoffe Ihr versteht das. 

Dafür habe ich eine schöne Aufnahme von Patrick mit einem Freund. Die beiden sind so dermaßen geschminkt, dass die beiden kein Mensch wiedererkennt! :D
Verkleidet waren wir als Vogelscheuche, Clown, böses Rotkäppchen, schwarze Witwe, blutverschmierte Ärztin, blutverschmierter Patient und edler Totenkopf... :D
Patrick und ich.
Es war ein sehr schöner, gruseliger und gelungener Abend.
Hattet Ihr auch einen so tollen Halloween Abend oder habt Ihr so gar nichts damit zu tun? (:

Kürbis schnitzen / Halloween Inspiration



Hallo, ihr Lieben!

Ja ich weiß.. Halloween ist schon vorbei. Trotzdem wollte ich Euch die tollen Bilder meiner Halloween Feier nicht entgehen lassen.

Eigentlich solltet Ihr diesen Artikel auch vor Halloween lesen aber meine beste Freundin, die gleichzeitig meine beste Leserin ist, sollte nicht schon vor der Halloween Feier, alles sehen. (:
Für die Gäste sollte es eine große Überraschung werden.
Dafür haben mein Freund Patrick und ich uns, 4 Abende lang bis 12 Uhr, förmlich den Hintern aufgerissen.

Zwei meiner Halloween Dekorationen habt Ihr ja schon gesehen z.B. die Halloween Leiche und die Halloween riesen Spinne.

Und nun stelle ich Euch Patricks und meine geliebten Halloween Kürbisse vor, die wir mit sehr viel Liebe vor Halloween geschnitzt haben.


Wir beide haben vorher noch nie Kürbisse geschnitzt. Ich habe lediglich damals in meiner Floristen Lehre mal kleinere Kürbisse ausgehöhlt, aber nie durfte ich einen schnitzen. 

Einen Kürbis aushöhlen, ist auch keine große Kunst. Das geht ganz einfach. (:

Patrick und ich haben das so gemacht, wir haben erst die Kürbisse ausgehöhlt, dann ein Gesicht aufgemalt und haben dann angefangen mit einem scharfen Messer diese auszuschnitzen.
Das klinkt total einfach, ist es eigentlich auch. Außer man ist so perfektionistisch veranlagt wie wir beide. Dann dauert es schon mal ziemlich lange einen einzigen Kürbis fertig zu schnitzen... :D

Als wir fertig waren, haben alle Kürbisse und Deckel eine Schicht Haarspray abbekommen - davon halten die Kürbisse länger, weil die Feuchtigkeit "eingeschlossen" wird. Natürlich halten sie auch nicht ewig, aber vielleicht 1-2 Tage länger.
Diesen Kürbis habe ich aufgemalt, Patrick ausgeschnitzt und am Ende habe ich ihm Grüne Lebensmittelfarbe verpasst, damit er etwas eckelhafter aussieht.
Links seht Ihr meinen Kürbis und rechts den von Patrick.
Und diesen genialen Kürbis hat ebenfalls Patrick geschnitzt. Er sieht zwar nicht super gruselig aus, ist aber dafür der aufwendigste gewesen und der, der meiner Meinung nach am besten aussieht.

Und so sehen sie bei Nacht mit Kerzen aus.


Mein Tipp für Euch: Stellt in die Kürbisse Grablichter rein, diese sind recht günstig und halten den ganzen Abend. Teelichter geben schon nach wenigen Stunden den Geist auf.

Bei unseren Halloween Gästen kamen die Kürbisse sehr gut an. Wie gefallen sie Euch? (: